Eigenverantwortliche und selbständige Führung von Kundenprojekten mit den Softwarelösungen und Softwareprodukten der Software AG,
Enge Abstimmung mit dem Professional-Services-Delivery und Professional-Services-Sales- Team der Region DACH bereits während der Angebotsphase,
Abstimmung der Projektziele mit dem jeweiligen Project Sponsor des Kunden,
Termingerechte und kosteneffiziente Abwicklung der Projekte im Sinne des vereinbarten Project Scopes, der Project Objectives, und des Project Budgets,
Verantwortliche Umsetzung des kompletten Project Life Cycles sowie Integration aller Prozesse der Process Groups Initiating, Planning, Execution, Monitoring & Controlling und Closing,
Anwendung agiler Methoden in den Phasen Concept, Design und Build (Hybrid-Project-Management),
Staffing der internen und, gegebenenfalls, externer Project Resources in enger Zusammenarbeit mit dem regionalen Resource-Management-Team,
Planung und Einhaltung der Effort Estimations,
Vendor-Management, Management externer Project Resources und Quality Control der Professional Services von Drittanbietern,
Management der Project Risks Rechtzeitige Eskalation an den Project Sponsor und die Key Stakeholders, sobald eine der sieben Constraints (Budget, Time, Scope, Quality, Risk, Resources oder Customer Satisfaction) von der aktuellen Project Baseline abweicht,
Dokumentation entsprechend der jeweils aktuellen Project Management Guidelines der Software AG,
Kontinuierliche Kommunikation mit den beteiligten (internen und externen) Bereichen,
Mehr/Bewerbung